Verwendung von Lapislazuli in komplexen Schmuckstücken
Der Name Lapislazuli ist eine Kombination aus dem Lateinischen „lapis” für „Stein” und aus dem Arabischen „lazaward” für „blau”. Die Geschichte des Edelsteins geht bis 4000 n.Chr. zurück, da er bereits bei den Ägyptern als teuerster Edelstein für Juwelierprodukte galt. Als der ägyptische Pharao Tutanchamun in seinem Grab entdeckt wurde, war der goldenen Sarkophag mit Lapis dekoriert. Während die Ägypter Lapis für Kajal zermahlten, wurde der Edelstein im Mittelalter als Färbungsmittel für Kleidung verwendet, sodass sein tiefblauer Ton zu dieser Zeit sehr bedeutend war. Unser Sortiment an Lapis-Steinen ist in Cabochon-Formen erhältlich und in Größen von 4 mm bis 12 mm. Lapislazuli ist perfekt für hellfarbene Schmuckstücke und bietet eine tolle Ergänzung für Ringe, Ohrringe und Armbänder. Mehr Informationen und neue Ideen über die Einarbeitung von Lapislazuli in Ihre Designs finden Sie auf unserer Facebook-Seite!