Gestalten mit Türkis-Edelsteinen
Der hoch angesehene Türkis hat eine Geschichte in vielen frühen Kulturen und war ein besonders wichtiges Symbol für die Perser und Ureinwohner Amerikas. Der Türkis wurde oft in Amuletten und Anhängern verwendet und als Schutz getragen. Darüber hinaus galt er als Zeichen von Wohlstand. Der Name „Türkis” stammt aus dem Französischen „Pierre Turquoise” und bedeutet Stein aus der Türkei. Diese falsche Bezeichnung beruht auf der ersten Einführung des Edelsteins in Europa durch die türkische Handelsroute für östliche Produkte. Der Stein ist nationaler Edelstein von Tibet, wird in rituellen und medizinischen Praktiken eingesetzt, gilt als Beschützer gegenüber dem Bösen und hält gesund.
Mit Wachs oder Plastik wird der Türkis stabilisiert, um jeweils die Widerstandsfähigkeit und das Erscheinungsbild zu verbessern. Dies führt auch zu einem wachsartigen Glanz des Türkis-Cabochons. Ohne Schutz würde dieser poröse Stein alltägliche Flüssigkeiten wie Chemikalien, Öle, Kosmetik und andere flüssige Stoffe absorbieren, was das fantastische Aussehen trüben könnte. Wollen Sie eine Türkis-Kette oder anderen Schmuck mit diesem Edelstein herstellen, dann kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter 0800 000 3318 für Tipps und Beratung.